Ihr professioneller Partner für
Lehrlingsausbildung und strukturierte
Mitarbeiterentwicklung
LEARNING COMPANY
Lernprozesse strategisch gestalten
Worum geht es im Workshop "Learning Company"?
In einer dynamischen Arbeitswelt ist Weiterentwicklung kein „Nice-to-have“, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Der Workshop Growth Pulse zeigt, wie Unternehmen eine strukturierte, kompetenzbasierte Lernkultur aufbauen – mit dem Ziel, selbstfähige Mitarbeitende zu entwickeln, die eigenverantwortlich handeln, mitdenken und gestalten.
Ausgehend von den Grundlagen des Lernens im Gehirn führt der Workshop durch die Skill Matrix, zur Ableitung konkreter Lerninhalte und hin zu wirksamer Didaktik und Motivation – ergänzt durch digitale Lernmedien und konkrete Ansätze für das Lernen am Shopfloor.
Die Vision: Eine Lernkultur, die Fachwissen aufbaut, Purpose stärkt, Zusammenarbeit fördert und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Umfeld sichert.
Was nehmen Teilnehmende aus dem Workshop mit?
- verstehen, wie Lernen neurologisch funktioniert und wie man diesen Prozess im Betrieb unterstützt
- in der Lage sein, eine Skill Matrix aufzubauen und daraus konkrete Lernziele abzuleiten
- eigene Entwicklungspfade für Mitarbeitende definieren und planen können
- didaktische Grundprinzipien für die Gestaltung von Lernangeboten anwenden
- motivierende Lernformate konzipieren & einsetzen – analog und digital
- Ideen zur Integration von Lernen in den betrieblichen Alltag entwickeln
- erkennen, wie selbstbefähigte Mitarbeitende den Unternehmenserfolg langfristig sichern
Lernziele
-
Verstehen, wie Lernen funktioniert:
Teilnehmende kennen die neurologischen Grundlagen des Lernens und wissen, wie sie diese im Arbeitsalltag gezielt nutzen können. -
Kompetenzen systematisch entwickeln:
Sie können mit Hilfe einer Skill Matrix Entwicklungsbedarfe sichtbar machen und individuelle Lernpfade ableiten. -
Lernprozesse wirksam gestalten:
Sie wenden didaktische Prinzipien an, um motivierende und praxisnahe Lernangebote zu schaffen – analog und digital. -
Lernen in den Arbeitsalltag integrieren:
Sie entwickeln Ideen, wie Lernen direkt am Shopfloor verankert und zur gelebten Lernkultur im Unternehmen wird.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die Lernen im Betrieb aktiv gestalten wollen – ob als Ausbilder:in, betriebliche Trainer:in, Lernbegleiter:in oder Führungskräfte mit Entwicklungsanspruch.
Methoden
Der Workshop verbindet kurze Impulse mit aktiven Übungen, Gruppenarbeiten und praxisnahen Beispielen. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Rolle, arbeiten mit realitätsnahen Tools wie Skill-Matrix und übertragen das Gelernte direkt auf ihren beruflichen Kontext. Austausch, Anwendbarkeit und konkrete Umsetzung stehen im Mittelpunkt.
Kursinhalte
Im Workshop „Learning Company“ erarbeiten die Teilnehmenden, wie eine lernförderliche Unternehmenskultur entsteht – von den Grundlagen des Lernens im Gehirn über den systematischen Einsatz der Skill Matrix bis hin zur Gestaltung praxisnaher Lernangebote. Im Fokus stehen didaktische Prinzipien, Motivation, digitale Lernmedien sowie konkrete Umsetzungen direkt am Shopfloor. Die Inhalte unterstützen dabei, Mitarbeitende zu selbstverantwortlichem Handeln zu befähigen und Lernen fest im betrieblichen Alltag zu verankern.
Unsere Preispakete
abhängig von Gruppengröße individueller Preismöglich
€ 2500,-
exkl. 20% USt.