Ihr professioneller Partner für
Lehrlingsausbildung und strukturierte
Mitarbeiterentwicklung
FOKUS NACHHALTIGKEIT
Grundlagen & Handlungsmöglichkeiten
Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig?
Die Zukunft wird nachhaltig. Bist du dabei? Wir zeigen dir wie. Stell dir vor, du kannst zeitgleich Natur und Geldbörse schonen. Du findest kreative Lösungen für komplexe Probleme.
Was erwartet mich in diesem Workshop?
Dieser Workshop ist dein Türöffner in die Welt der Nachhaltigkeit. Wir zeigen dir, wie du mit nachhaltigen Ansätzen mächtige Projekte realisieren kannst und deine beruflichen Visionen im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit entwickeln kannst. Dein Werkzeug dafür ist dein Verständnis für Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, das Erlernte anzuwenden!
Welche Fähigkeiten werde ich nach dem Workshop haben?
- Ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit im beruflichen & privaten Umfeld aufweisen.
- In der Lage sein, eigene Projekte zu initiieren, die sowohl funktional sind als auch den drei Säulen der Nachhaltigkeit entsprechen.
- Kenntnisse über Tools erworben haben, die ihre Arbeit unterstützen und ihnen bei der Lösung von Problemen behilflich sind.
- Begreifen, wie weitreichend Nachhaltigkeit, SDGs und CSRD die Rahmenbedingungen für ihr Unternehmen bestimmen werden.
Lernziele
- Ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit im beruflichen & privaten Umfeld aufweisen.
- In der Lage sein, eigene Projekte zu initiieren, die sowohl funktional sind, als auch den 3 Säulen der Nachhaltigkeit entsprechen.
- Kenntnisse über Tools erworben haben, die ihre Arbeit unterstützen und ihnen bei der Lösung von Problemen behilflich sind.
- Begreifen, wie weitreichend Nachhaltigkeit, SDGs und CSRD die Rahmenbedingungen für ihr Unternehmen bestimmen werden.
Zielgruppe
- Wissen möchten, wie nachhaltige Produkt- und Geschäftsentwicklung zur Reduktion von Umweltbelastungen beitragen kann.
- Interessiert sind an der Umsetzung und dem Beitrag zu Klimaschutzprojekten im Unternehmenskontext.
- Botschafter für Nachhaltigkeit werden wollen.
- Kreative und innovative Ideen für soziale Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz entwickeln wollen.
Methoden
Das Seminar wird als In-House Variante in Präsenz (direkt im Betrieb) durch erfahrene Trainer:innen durchgeführt.
Kursinhalte
- Was ist Nachhaltigkeit? Warum nachhaltig leben & wirtschaften?
- Wie begegnet uns Nachhaltigkeit im Alltag? Die 9 R’s
- Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
- Nachhaltigkeit als eine imaginäre Brille, durch die wir unser Handeln betrachten.
- Praktische Beispiele für Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen & Berufsfeldern.
- Die Geschichte von SDG und ESG
- Business neu gedacht: Kreislaufwirtschaft als Geschäftsmodell | Alternativen zu linearem Wirtschaften | Von der Natur lernen, wie Kreisläufe unser Leben bestimmen
- Mit Kreativität und Mut zur Problemlösung und Ideenfindung des 21. Jahrhunderts
- Mindset Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit beginnt im Kopf
- Toolset Nachhaltigkeit – Werkzeuge für die Zukunft
- Skillset Nachhaltigkeit – Es braucht neue Fähigkeiten für eine nachhaltige Welt – Future Skills & Green Skills
- Nachhaltigkeit und Regulatorien
- Was bedeuten die rechtlichen Aspekte der Nachhaltigkeit?
- Fokus SDG und ESG – Was ist das? Was kann das?
- Nachhaltigkeit Status Quo und Ausblick – Wo geht die Reise hin?
- Wie kommen wir dort gemeinsam hin? Was wird/muss sich alles ändern?
Unsere Preispakete
€ 2500,-
exkl. 20% USt.