Ihr professioneller Partner für
Lehrlingsausbildung und strukturierte
Mitarbeiterentwicklung
campus
101
Basics für deinen Berufsschule-Erfolg
Welche Herausforderungen haben viele Lehrlinge zu Beginn?
Viele Lehrlinge starten mit Unsicherheiten, Lernlücken und alten Schulerfahrungen in das erste Berufsschuljahr. Besonders Mathematik wird dabei oft zur Hürde.
Was bietet der Workshop konkret?
Dieser ganztägige Präsenzworkshop schafft die ideale Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsschule – mit besonderem Fokus auf zentrale mathematische Kompetenzen, ergänzt durch Themen wie AWL, Motivation, Lernstrategien und Organisation.
Lernziele
- Stärkung mathematischer Grundlagen durch praxisnahe Aufgabenformate und typische Berufsschulbeispiele.
- Verständnis wirtschaftlicher Grundbegriffe und alltäglicher AWL-Anwendungen im Berufsleben entwickeln.
- Förderung von Motivation und mentaler Stärke für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsschuljahr.
- Erkennen und gezieltes Nutzen eigener Lernstrategien zur nachhaltigen Stoffwiederholung und -verarbeitung.
- Verbesserung von Zeitmanagement und Prüfungsorganisation durch Tools und Mini-Workshops.
- Fähigkeit zur selbstständigen Organisation zwischen Arbeit und Schule durch strukturierte Lernmethoden.
Zielgruppe
Viele Lehrlinge starten mit Unsicherheiten, Lernlücken und alten Schulerfahrungen in das erste Berufsschuljahr. Besonders Mathematik wird dabei oft zur Hürde. Dieser ganztägige Präsenzworkshop schafft die ideale Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsschule– mit besonderem Fokus auf zentrale mathematische Kompetenzen, ergänzt durch Themen wie AWL, Motivation, Lernstrategien und Organisation. So werden Lehrlinge sowohl fachlich als auch mentaloptimal vorbereitet.
Methoden
- Mathematik intensiv: Rechenübungen, praxisnahe Aufgaben und gemeinsames Lösen typischer Berufsschulbeispiele
- AWL & Organisation: Kurzinputs mit Arbeitsblättern, Anwendungsbeispiele aus dem Arbeitsalltag
- Mindset & Motivation: Gruppenreflexion, motivierende Impulse
- Lernstrategien: Selbsttests zum Lerntyp, Tipps zur Stoffstrukturierung
- Übungen zum Zeitmanagement, Mini-Workshops in Kleingruppen
Kursinhalte
- Mathematik Grundlagen:
Bruchrechnen, Prozentrechnen, Dreisatz
Einfache Gleichungen und Rechengesetze
Typische Aufgabenformate aus der Berufsschule - AWL Basics:
Grundbegriffe: Betrieb, Firma, Unternehmen
Lohnabrechnung & Gehalt verstehen
Wirtschaftliches Denken im Berufsalltag - Mindset & Motivation:
Vom Schulfrust zum Berufsschul-Mut
Stärken erkennen und nutzen
Zielorientierung und Neustart bewusst gestalten - Lernstrategien:
Lerntyp erkennen und nutzen
Tipps zur Stoffstrukturierung und Wiederholung
Umgang mit Prüfungsstress und Zeitmanagement
Unsere Preispakete
€ 2500,-
exkl. 20% USt.