Ihr professioneller Partner für
Lehrlingsausbildung und strukturierte
Mitarbeiterentwicklung
Allgemeine Informationen und Geschäftsbedingungen der Forum Bildung LMR GmbH
(Stand: 29.01.2025)
Anmeldung
Anmeldungen für unsere Kurse können über unsere Website oder schriftlich per E-Mail erfolgen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung. Bis eine Woche vor Kursbeginn stellen wir Ihnen weitere Details zur Verfügung. Mit Ihrer Anmeldung oder Beauftragung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als anerkannt. Dies umfasst auch nachfolgende Geschäftsbeziehungen, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen werden. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Forum Bildung LMR GmbH. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Kurs- und Seminarpreise
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Wenn nicht gesondert angeführt, beinhalten die angegebenen Kurs- und Seminarpreise sämtliche Unterlagen und Materialien. Genaue Informationen zu den inkludierten Leistungen finden Sie in der jeweiligen Kurs- oder Seminarausschreibung.
Rechnungs- und Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen. Bei Zahlungsverzug werden bankübliche Verzugszinsen berechnet. Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung mit eigenen Forderungen ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Unsere Datenschutzrichtlinie steht auf unserer Website zum Download bereit. Mit Vertragsabschluss bestätigen Sie, dass personenbezogene Daten Ihrer Mitarbeitenden (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) nur mit deren Zustimmung an die Forum Bildung LMR GmbH weitergeleitet werden.
Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigungen werden ausgestellt, wenn mindestens 75 % der Kurszeit anwesend war. Diese Anwesenheitsquote ist auch Voraussetzung für die Beantragung von Förderungen.
Haftung
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für Folgeschäden, Vermögensschäden, entgangenen Gewinn oder nicht realisierte Einsparungen ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Forum Bildung GmbH übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen. Den Anweisungen der Trainer:innen, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten, ist Folge zu leisten.
Kursprogramm und Änderungen
Druck- und Schreibfehler in unseren Publikationen und auf der Website sind vorbehalten. Änderungen im Programm, Terminverschiebungen oder Absagen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.
Urheberrecht und digitale Inhalte
Alle von Forum Bildung LMR GmbH bereitgestellten Produkte und Leistungen unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt. In Workshops erstellte Inhalte (z. B. Videos oder Fotos) sind Teil der Veranstaltung und kein eigenständiges Produkt. Änderungen können separat beauftragt und verrechnet werden.
Veranstaltungsort und Übernachtung
Unsere Kurse finden an vorher bekanntgegebenen Orten statt. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht im Kurspreis enthalten. Hotelbuchungen erfolgen direkt durch die Teilnehmer:innen. Für mehrtägige Veranstaltungen ist die Übernachtung im Seminarhotel vorgesehen. Sollten Sie kein Zimmer benötigen, informieren Sie uns bitte bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn. Bei späterer Stornierung oder Nichtteilnahme werden Stornogebühren des Hotels in Rechnung gestellt. Anreise- und Reisekosten der Trainer:innen sind ebenfalls nicht im Kurspreis enthalten und werden nach Aufwand berechnet.
Stornobedingungen
Stornierungen bedürfen der Schriftform.
- Die im folgenden genannten Stornobedingungen beziehen sich auf alle Veranstaltungen der Forum Bildung LMR Gmbh incl. dem Fokus Lehre Summit
- Stornierungen innerhalb von drei Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Kurs-/Seminarpreises.
- Absagen am Kurstag oder bei Nichtteilnahme: 100 % des Kurs-/Seminarpreises. Ersatzteilnehmer:innen können jederzeit benannt werden.
- Das Zustandekommen von Veranstaltungen hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab, die in der Regel bei 5 Teilnehmern liegt. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, wird der Kurs nicht durchgeführt und zum vollen Preis verrechnet.
Gerichtsstand
Für Streitigkeiten ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Wels zuständig.